Taufsonne
Eine maisgelbe Sonne trägt auf ihren Strahlen Fotos von Kindern. Die Kreismitte der Sonne sind zwei Hände, welche Wasser aus einem Gewässer schöpfen.

«Taufsonne» setzt sich zusammen aus Taufe mit dem Taufwasser und Sonne als Symbol für Jesus. Sie dient zur Verkündigung des freudigen Ereignisses der neu getauften Kinder unserer Pfarrei.
Das Wasser in den Händen hat eine Mitte, von der aus sich immer mehr Kreise nach aussen bilden. Es erinnert an das Lied: «Ins Wasser fällt ein Stein, ganz heimlich still und leise; und ist er noch so klein, er zieht doch weite Kreise» (RU+029). Und zum Thema Sonne erzählt uns das Lied «Gottes Liebe ist wie die Sonne, sie ist immer und überall da» von der grossen Liebe Gottes, die schon im Mutterleib das ungeborene Kind bei seinem Namen ruft. Und in der Taufe wird diese Freundschaft vertieft, indem das Kind ganz offiziell als Sohn/Tochter Gottes in die Gemeinschaft der Gläubigen aufgenommen wird.
Künstler
Gemeinschaftswerk der Gruppe der FirmandInnen von 2015
Die maisgelbe Farbe der Sonne vermittelt Wärme ohne zu blenden. Sie spiegelt sich im Wasser des Flusses. Der Fluss spiegelt die blaue Farbe des Himmels. Die zwei Hände formen eine Schale, mit der sie das Wasser aus dem Fluss geschöpft haben. Das Wasser in den Händen ist viel heller als das des Flusses. So schimmert die Haut der Hände zum Teil durch. Zwei Tropfen entweichen der Handschale und fallen gleich zurück in den Fluss. Das Wasser in den Händen ist bewegt. Das Wasser in den Händen hat eine Mitte, von der aus sich immer mehr Kreise nach aussen bilden.
Passende Bibelstelle
Jesu Taufe im Jordan: «Jesus kam aus Nazaret in Galiläa und liess sich von Johannes im Jordan taufen.» (Markus, Kapitel 1, Vers 9b = Mk 1,9b)
Sogenannter Taufbefehl: «Darum geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.» (Matthäus, Kapitel 28, Vers 19 = Mt 28,19)
Sonne: «Und Jesus wurde vor ihnen verwandelt; sein Gesicht leuchtete wie die Sonne» (Matthäus, Kapitel 17, Vers 2 = Mt 17,2)