Rosenverkauf

Schülerinnen und Schüler aus dem Religionsunterricht der 6. Klasse und der 1. Oberstufe machen am Aktionstag – für das Recht auf Nahrung – im Lindenzentrum im Gränichen auf die diesjährige Fastenaktion aufmerksam. Sie verkauften Fairtrade-Rosen und Samenbeutel und sammelten so über 900 Franken Bargeld und noch mehr, das per Twint direkt an die ökumenische Kampagne von Fastenaktion und Heks ging. Vielen Dank an alle beteiligten Schülerinnen und Schüler, die ihre Zeit und ihre Energie in diesem Projekt für Mitmenschen in Not zur Verfügung gestellt haben.