Aktuelles, Infos, Nachrichten
Das Pfarrei-Team ist für Sie da
Für persönliche Stille und für das Gebet ist unsere Kirche für Sie offen: Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr und Samstag/Sonntag von 8 bis 18 Uhr.
Möchten Sie ein persönliches Gespräch? Rufen Sie uns an 062 824 32 53, das Pfarrei-Team ist für Sie da. Das Pfarramt ist offen: Dienstag bis Freitag, 8.30 bis 11.30 Uhr, Dienstag bis Donnerstag, 14.00 bis 16.30 Uhr.
Gebet
Die Psalmen, die Gebete Israels, beten seit Jahrhunderten Juden und Christen. In diesen Gebeten Israels sind und werden die Klagen und Nöte, der Dank, die Hoffnung, die Zuversicht, das Vertrauen in Gott und die Glaubenserfahrungen der Menschen der Bibel eingeschrieben – in menschlicher Sprache mit Bildern aus der täglichen Lebenswelt.
Der Psalm 121 bringt besonders Gottes Liebe, Fürsorge, seine Zuwendung, sein «DA-SEIN» für uns Menschen zum Ausdruck. Mit den über die Jahrtausende hinweg gebeteten Segensworten dürfen wir an das Weggeleit Gottes glauben, Gott ist mit uns, seine mitgehende Sorge gilt auf allen Wegen unseres Lebens.
Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt Hilfe?
Meine Hilfe kommt vom Herrn, der Himmel und Erde erschaffen hat.
Er lässt deinen Fuss nicht wanken; dein Hüter schlummert nicht ein.
Siehe, er schlummert nicht ein und schläft nicht, der Hüter Israels.
Der Herr ist dein Hüter, der Herr gibt dir Schatten zu deiner Rechten.
Bei Tag wird dir Sonne nicht schaden noch der Mond in der Nacht.
Der Herr behütet dich vor allem Bösen, er behütet dein Leben.
Der Herr behütet dein Gehen und dein Kommen von nun an bis in Ewigkeit.
PS 121
Wir freuen uns, zusammen mit Ihnen den Glauben zu leben.
Und in Tat und Wort für die Menschen und Gott da zu sein. Wenn Sie möchten, schauen Sie vorbei – nehmen Sie teil – bringen Sie sich ein.
Unsere Pfarrei lebt von einem offenen, kritischen und Mut machenden Geist. Sie ist ein aktiver, lebendiger Teil des Pastoralraums Region Aarau.
Dieser Geist will sich innerhalb unserer eigenen Römisch-Katholischen Kirche und in enger Zusammenarbeit mit den anderen Kirchen – der Reformierten und Christkatholischen Kirche sowie den kirchlichen Gemeinschaften und fremdsprachigen Missionen am Ort – immer wieder bewähren und wirken.