Hoffnungsvoll ins Heilige Jahr 2025

Am Abend des 24. Dezember hat Papst Franziskus die Heilige Pforte im Petersdom in Rom aufgestossen und mit dieser symbolträchtigen Geste das Heilige Jahr der katholischen Kirche offiziell eröffnet. Die Tradition des Heiligen Jahres ist eine Einladung an die Gläubigen, ihre Beziehung mit Gott und den Mitmenschen zu erneuern und Vergebung zu erfahren. Das Heilige Jahr 2025 wird unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ gefeiert und endet offiziell am 6. Januar 2026.
Am Sonntag 29. Dezember eröffnete Bischof Felix um 10 Uhr das Heilige Jahr in der Kathedrale in Solothurn.
Möge das Jahr 2025 für uns alle zu einer Pilgerschaft der Hoffnung werden, auf der wir den Ursprung des christlichen Glaubens neu bedenken und auf der uns bewusst werden soll, dass mit der Geburt Jesu vor 2025 Jahren eine Hoffnungsgeschichte begann, die die Welt verändert hat. Die alles verändernde Kraft dieser Hoffnung tut heute wahrlich Not. Haben wir Mut, uns auf diese Pilgerschaft zu begeben und begleite uns dabei jenes Gebet, das Papst Franziskus bei der Eröffnung der Heiligen Pforte betete: „Öffne unsere Seelen für das Wirken des Heiligen Geistes, damit er die Härte der Herzen beugt, damit die Feinde sich dem Dialog öffnen, die Gegner sich die Hände reichen und die Völker sich in Einigkeit begegnen.»
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen ein gesegnetes neues Jahr im Zeichen der alles verändernden Hoffnung. Dr. Samuel Behloul, Pastoralraumleiter.
Das Foto: Copyright Remo Casilli