Osternacht: Sängerinnen und Sänger gesucht

Jason Rosewell auf unplash.com

Feste des Lebens und befreiter Menschen gehören zum Schönsten, Innigsten und Aufrichtendsten, das es gibt. Ostern gehört nicht nur dazu, sondern ist in jüdisch-christlicher Tradition die herausforderndste Deutung von Leben und Welt; bald beginnt schon die 40-Tage-Zeit der Ausschau darauf. Und auf solchen Festen wird gesungen, erzählt, Brot geteilt und womöglich getanzt.

Hiermit soll der Versuch gemacht werden, Menschen zu bewegen, Mut in die eigene Stimme zu fassen und in einem Ad-hoc- oder Projektchor befreiende Lieder für die Osternacht in Buchs vom Samstag, 19. April, einzuüben.

Das Foto zeigt, wie wichtig Stimme ist: Rufend, sprechend, schreiend, singend… und darin befreiend. Wenn sich genügend Menschen beteiligen, kann eine musikalische Leitung angefragt werden.

Die Idee ist nicht, einen festen Chor oder Verein zu gründen mit fixen wöchentlichen Proben, auch nicht, ein Konzert mit möglichst viel mehrstimmigen Stücken einzuproben, sondern eine feiernde Einheit von Bibeltexten, österlicher Botschaft, Verkündigung, befreienden Liedtexten etc. zu schaffen – eine erneuerte, von allen getragene Liturgie.

Darum wird es auch keine Verpflichtung geben, zu allen angesetzten Probeterminen zu kommen. Aber von denen soll es so viele geben, dass man mit gutem Gefühl an der Feier dann im Chor mitsingen kann.

Nun ist es an Euch und Ihnen, uns Euer Interesse am Mitsingen möglichst bald und, wenn möglich, bis zum 23. Februar mitzuteilen.
Merci beaucoup!

Pfarramt: 062 824 32 53 oder via E-Mail an Peter Bernd

Wurden geändert:
Vorläufige Probedaten