
Illustration Camilla Widmer
Pilgerwanderung «mit Anfängern»
Sonntag, 18. Mai 2025, von Aarau nach Stüsslingen
Liebe Leserin, lieber Leser,
heute laden wir Sie zu einer besonderen Pilgerwanderung ein – einer Pilgerwanderung mit Anfängern. Wir, das sind Yvonne Zwyssig, Katechetin der Pfarrei Buchs-Rohr, und Dani Schranz, Kommunikationsbeauftragter des Pastoralraums Region Aarau. Unsere Wege haben sich vergangenen Sommer an einem unerwarteten Ort gekreuzt: in der Propstei Wislikofen, beim Ausbildungslehrgang «Eine Pilgergruppe leiten und begleiten». Während acht Ausbildungstagen wurden uns von Claudia Mennen und Bernhard Lindner die Grundlagen des Pilgerns vermittelt – praxisnah, inspirierend, mit viel Raum für eigene Erfahrungen.
Weil 2025 ein Heiliges Jahr unter dem Leitwort Pilger der Hoffnung ist, wurde unsere Klasse während eines Ausbildungstags vom katholischen Medienzentrum begleitet. Dabei entstand ein kurzer Film, den wir Ihnen zur Einstimmung empfehlen:

Illustration Camilla Widmer
Pilgerwanderung «mit Anfängern»
Sonntag, 18. Mai 2025, von Aarau nach Stüsslingen
Liebe Leserin, lieber Leser,
heute laden wir Sie zu einer besonderen Pilgerwanderung ein – einer Pilgerwanderung mit Anfängern. Wir, das sind Yvonne Zwyssig, Katechetin der Pfarrei Buchs-Rohr, und Dani Schranz, Kommunikationsbeauftragter des Pastoralraums Region Aarau. Unsere Wege haben sich vergangenen Sommer an einem unerwarteten Ort gekreuzt: in der Propstei Wislikofen, beim Ausbildungslehrgang «Eine Pilgergruppe leiten und begleiten». Während acht Ausbildungstagen wurden uns von Claudia Mennen und Bernhard Lindner die Grundlagen des Pilgerns vermittelt – praxisnah, inspirierend, mit viel Raum für eigene Erfahrungen.
Weil 2025 ein Heiliges Jahr unter dem Leitwort Pilger der Hoffnung ist, wurde unsere Klasse während eines Ausbildungstags vom katholischen Medienzentrum begleitet. Dabei entstand ein kurzer Film, den wir Ihnen zur Einstimmung empfehlen.
Zum Abschluss des Lehrgangs gehört ein eigenes Pilgerangebot – et voilà: unsere Pilgerwanderung. Sie ist unser Praxisprojekt und trägt deshalb den augenzwinkernden Titel «mit Anfängern». Wir möchten niemanden belehren oder mit religiösen Inhalten überfrachten. Vielmehr laden wir ein, miteinander unterwegs zu sein – im Gespräch, im Schweigen, im gemeinsamen Gehen.
Am Sonntag, 18. Mai, um 9 Uhr starten wir auf dem Platz vor der Katholischen Kirche Peter und Paul in Aarau. Von dort führt unser Weg über Erlinsbach und die Kantonsgrenze nach Stüsslingen. Rund elf Kilometer legen wir zurück, mit etwa drei Stunden reiner Gehzeit ist zu rechnen. Die Route ist auch für weniger geübte Wanderer gut machbar. Rund 300 Höhenmeter sorgen für etwas Bewegung – ohne zu überfordern.

© SchweizMobil
Was die Wanderung zur Pilgerwanderung macht, sind kurze Impulse unterwegs. An ausgewählten Orten halten wir inne – mit einem Gedanken, einem Text oder einer Anregung, die zur Reflexion oder zum Nachdenken einladen. Keine Predigten, keine langen Ausführungen. Vielleicht entdecken Sie unterwegs etwas, das Sie berührt – in der Landschaft, in einem Wort, in sich selbst. Vielleicht auch nicht – dann wird das schlichte Unterwegssein zum Geschenk.
Unser Ziel ist die kleine Friedhofskapelle in Stüsslingen – ein stiller, geschichtsträchtiger Ort. Dort lassen wir den Vormittag mit einem gemeinsamen Picknick ausklingen. Jeder bringt seine Verpflegung selbst mit. Gleich neben der Kapelle befindet sich die Bushaltestelle – von dort geht es via Erlinsbach zurück nach Aarau.
Wir freuen uns auf Menschen, die neugierig sind: aufs Pilgern, aufs Gehen, aufs Leben. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, keine besondere Ausrüstung – nur die Bereitschaft, sich auf das einzulassen, was kommen mag. Und wer weiss: Vielleicht wächst dabei die Lust auf eine grössere Pilgerreise.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Für unsere Planung bitten wir um Ihre Anmeldung bis spätestens 10. Mai.
Herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie!
Infos
- Treffpunkt Sonntag, 18. Mai 2025, 9.00 Uhr auf dem Kirchenplatz bei der Katholischen Kirche Peter und Paul, Poststrasse 15, Aarau
- Wegstrecke der Pilgerwanderung rund 10,6 km
- Aufstieg 297 m, Abstieg 235 m
- Wanderzeit rund 2 Stunden 50 Minuten
Haben Sie Fragen zur Pilgerwanderung?
Wir sind für Sie da: Yvonne Zwissig, per E-Mail oder unter 062 824 32 53, Dani Schranz, per E-Mail oder unter 079 765 65 30.